nach Dr. Vodder
1 Behandlung 54 €
5 Behandlungen 250 €
10 Behandlungen 500 €
eine Behandlung dauert ca. 60 min.
Die manuelle Lymphdrainage gewinnt in der Kosmetik immer mehr an Bedeutung.Sie unterstützt und ergänzt die dermatologische Arbeit eines Mediziners. Organe des Körpers, Nerven, Gewebe, Stoffwechsel und besonders unsere Haut werden stark in Mitleidenschaft gezogen. Jede Hautfunktionsstörung zeigt ihren Einfluss auf die Lymphe. Mit all diesen Problemen wird die Kosmetikerin in der täglichen Praxis konfrontiert.
Bedeutung der Lymphdrainage
Die Anwendung der manuellen Lymphdrainage wirkt entschlackend, entwässernd und entgiftend auf das Bindegewebe. Ausgleichend wirkt dies auf das vegetative Nervensystem, schmerzlindernd und krampflösend, sowie stärkend auf das Immunsystem. Sie bietet für viele Hautprobleme eine wirksame Behandung, die gleichzeitig sehr positive Wirkungen auf den beanspruchten Menschen hat.
Die Lymphdrainage bewirkt eine Aktivierung des gesamten lymphatischen Systems.
Wie funktioniert die manuelle Lymphdrainage?
Dies ist eine besondere Form der Streichmassage bei der in Abwechslung zwischen Schub und Entspannungsphasen entlang der Lymphbahnen massiert wird. Leichte Pumpdrehbewegungen und andere entstauende Behandlungsgriffe sorgen für einen Weitertransport der Lymphe in den Lymphgefäßen. Dadurch wird der natürliche Lymphfluss unterstützt, gestaute Gebiete werden entlastet und die Lymphe fliessen schneller zu den zwischen geschalteteten Filterstationen, den Lymphknoten (diese filtern und reinigen).
Mit Hilfe der Lymphdrainage läßt sich der Lymphfluss fördern und Wasseransammlungen im Gewebe werden abgeleitet.
dieser gezielten Massagetechnik, gibt der Haut neue Impulse zur besseren Durchblutung, Erneuerung und Gewebsstraffung, sie entstaut, entgiftet, regeneriert, beruhigt und entschlackt den Körper.